Auf dieser Seite veröffentlichen wir Wettkampfberichte.
Erfolgreiches Wochenende beim 27. Salzpokal in Halle (Saale)
Am vergangenen Wochenende nahmen die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG Bad Wünnenberg am 27. Salzpokal in Halle (Saale) teil. Der traditionsreiche Wettkampf diente als wichtige Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen. In der Vorrunde werden beim Salzpokal die drei besten Disziplinen gewertet, die acht Punktbesten qualifizieren sich fürs Finale – die Strecke wird dort ausgelost. In diesem Jahr standen die 100 Meter Lifesaver (Einzel) sowie die 4x25 Meter Puppenstaffel (Mannschaft) auf dem Programm. Am Samstag starteten Paul Werneke und Finian Fuhr in den Einzelwettbewerben. Paul überzeugte mit vier neuen Bestzeiten und erreichte das Finale, wo er den siebten Platz belegte. Auch Finian schaffte den Sprung ins Finale und sicherte sich mit einer starken Rückbahn den dritten Platz. Am Sonntag folgten die Staffelwettbewerbe. Aufgrund einer Verletzung von Mika Hornjak sprang Trainer Simon Laufkötter kurzfristig ein. Das Team erreichte das Finale und belegte in der ausgelosten Puppenstaffel den dritten Platz. Für die Deutschen Meisterschaften treten Finian Fuhr, Paul Werneke, Bastian Lues und Mika Hornjak in der AK 17/18 an. In der AK Offen wollen Henrik Reiß, Tristan Siggemann, Simon Laufkötter, Danny Wieck und Alex Bauch ihren Deutschen Meister Titel verteidigen. Die Mannschaft wurde bereits 2023 und 2024 Deutscher Meister. Auch Annika Magiera, Charlotte Langer, Franziska Langer und Marietta Langer, deren Heimatverein ebenfalls die DLRG Bad Wünnenberg ist, starten mit ihren Mannschaften aus Gütersloh bzw. Langenberg.



